Unterwegs im Wanderparadies Languedoc
Zweimal im Jahr führe ich eine Wanderwoche rund um Sommières durch: um den Frühling zu begrüßen und den Spätsommer zu verabschieden. Beide Touren sind sehr reizvoll. Entdecken Sie mit mir bizarre Felsformationen und grandiose Talkessel, erklimmen Sie mit mir den Pic Saint-Loup und genießen Sie endlos weite Ausblicke, wandern Sie mit mir durch Weinberge, Wälder und Flusstäler mit kristallklarem Wasser für ein erfrischendes Bad.
Sommières liegt zwischen Montpellier und Nîmes. Sie wohnen im Mas de la Rivoire, einem ehemaligen Weingut aus dem 14. Jahrhundert. Mit seinem charmanten Ambiente und dem weitläufigen Gelände ist es ein wunderbarer Ort, um die Seele so richtig baumeln zu lassen.
Eigene Anreise mit dem Pkw, dem Flugzeug oder mit der Bahn. Gerne holen wir Sie auf Anfrage gegen ein kleines Entgelt vom Flughafen bzw. Bahnhof ab. Gegen 16 Uhr begrüße ich Sie persönlich mit einem Glas Sekt und einem kleinen Imbiss im Mas de la Rivoire. Ich stelle Ihnen kurz das Programm vor, die Gastgeber Fabienne und René Stutz und die Freizeitmöglichkeiten vor Ort.
Nach dem Frühstücksbuffet starten wir unsere erste Erkundungstour in die nähere Umgebung – gemütlich durch Weinberge und weitläufige Felder, ein Stück entlang an der „voie verte“ – dem ehemaligen Bahndamm – und über verschlungene Pfade ins schöne Sommières hinein. Dort entdecken wir den mittelalterlichen Stadtkern, flanieren am Ufer der Vidourle und trinken einen „petit noir“ am Marktplatz. Den Tag lassen wir entspannt und genussvoll bei unserem ersten Menü im Mas de la Rivoire ausklingen.
Die zweite Wanderung führt uns in den Steinbruch nach Junas, der schon vor 2000 Jahren von den Römern bearbeitet wurde – eine spannende Kulisse mit bizarren Felsformationen, ein verwunschener Ort, der richtige Platz für ein leckeres Picknick.
Der Rückweg (1,5 Std.) führt uns durch schattige Wälder und Flusstäler entlang üppiger Weinberge ins Mas de la Rivoire. Hier erwartet uns süßes Nichtstun oder ein Erfrischungsbad im Pool – bis zum BBQ am Abend mit open end.
… für ein Bad im eiskalten und klaren Wasser des Gardon – mit etwas Glück an der Seite eines Bibers. Die Wanderung im Gorges du Gardon, einer abwechslungsreichen Flusslandschaft, lässt das Herz eines jeden Naturliebhabers höherschlagen.
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Collias, Ausgangs- und Endpunkt unserer mittelschweren Rundwanderung. Ein kurzer Höhlenbesuch hoch oben über dem Flussverlauf des Gardon beendet die wunderschöne und spannende Taltour, bevor der Anstieg zum Hochplateau beginnt. Das Abendessen genießen wir in der Altstadt von Sommières.
Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erholen Sie sich und genießen Sie das reichhaltige Wellnessangebot im Mas de la Rivoire. Oder begleiten Sie mich auf meiner Lieblingstour – mit Gipfel und tollen Ausblicken. Ihre Verpflegung liegt heute in Ihren Händen – bis aufs Frühstücksbuffet natürlich. In Sommières locken viele gute Restaurants.
Am vorletzten Tag durchqueren wir den Cirque de Navacelles, einen grandiosen und geologisch einzigartigen Talkessel, der zu Recht UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ein tolles Highlight der Reise!
Wir queren tosende Bäche, entdecken eine uralte Mühle und das Örtchen Navacelles, um dort schließlich wieder den – schweißtreibenden – Aufstieg in Angriff zu nehmen. Kondition brauchen Sie heute auf jeden Fall – die Tour bietet viele Höhenmeter, aber mindestens genauso viele wunderschöne An- und Ausblicke.
Am letzten Tag „bezwingen“ wir den Pic Saint-Loup. Die anstrengende Wanderung beginnt mit einem rund 40-minütigen Transfer nach Cazeville. Zunächst umrunden wir das gesamte Massiv über kleine, enge Pfade. Nach etwa 1,5 Stunden folgt ein kurzer steiler Anstieg über teils geröllige Wegstrecken. Die letzten Höhenmeter schlängeln sich in Serpentinen bis hoch aufs Plateau. Die Belohnung für die Strapazen des Aufstiegs: fantastische Ausblicke bis zum Mittelmeer und eine wohlverdiente Rast. Zurück in Cazeville, kehren wir ins „Entre deux verres“ ein und fahren dann zurück ins Mas. Der Abend ist reserviert für unser gemeinsames Abschlussessen im Mas.
Au revoir,
Mas de la Rivoire!
Nach dem Frühstück tritt jeder individuell die Rückreise an.