
Wandern zwischen Glücks- und Amöneburg, mit Kunst und Kino, Neuentdeckungen und Bewährtem.
Gespannt bin ich jedes Jahr, wie mein jeweiliges Wanderprogramm bei euch ankommt. In das hoffentlich weitestgehend „coronafreie“ Wanderjahr 2022 habe ich diesmal besonders viel Herzblut gesteckt – und bin extra aufgeregt, ob das neue Programm euch zusagt.
Wie immer habe ich ausgewählte, individuell abgestimmte Wanderstrecken mit viel Kunst und Kultur, Wissensvermittlung und Neuentdeckungen zusammengestellt. Als besondere Partner*innen konnte ich die Bildhauerin Sophia Bernhardt, meine Kollegin und Wanderführerin Regina Kerstin, die Künstlerin Rike Stausberg und das Hotel Derichsweiler Hof gewinnen – lasst euch überraschen von neuen Perspektiven, Einblicken und Übernachtungsmöglichkeiten!
Mein Highlight der Bergischen Wanderwoche im letzten Jahr wird dieses Jahr fest ins Programm genommen: das „Wanderkino“, Filmevents mit Wandereinlage – oder Wanderungen mit kineastischem Finale? Sucht es euch aus!
Burgen, Moore und Vulkane: Unter diesem Motto steht meine persönliche Nostalgie-Tour, die mich zurück an meinen Studienort nahe Marburg/Lahn versetzt. Mein Pfingstangebot mit einer dreitätigen Wanderung in Hessen, rund um Amöneburg, Marburg/Lahn bietet Erholung in einmaliger Naturkulisse.
Und da ist ja auch noch die große zehntägige Fördewanderung – ja, in Schleswig Holstein! – im Programm. Meine absolute Empfehlung zum Abschalten und Entspannen … in einer einmalig schönen, grandios-abwechslungsreichen Landschaft zwischen Meer und Wald. Das tut Geist und Seele einfach nur gut.
Wer bis hierher gelesen hat, vermisst vielleicht die Südfrankreich-Tour. Ich biete sie im Herbst ausschließlich als siebentägige Reise mit individueller Ausgestaltung an. Also: motiviert euren Freundeskreis, Französischkurs, erweiterten Familienkreis, aus dem „Social Distancing“ zu kommen und mit euch eine tolle Gruppenreise ins Languedoc zu unternehmen – es lohnt sich, versprochen!

Jetzt seid ihr dran – stöbert in Ruhe durch mein neues Wanderprogramm 2022 und sichert euch eure Plätze, die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die passenden Flyer dazu sind ebenfalls in Arbeit und werden bis Ende Februar verfügbar sein.
Ich freue mich sehr auf euch!
Euer Harald