
Am 15.07.2020 starten die Ferienwanderwochen von und mit „Hamel wandert“!
Lange genug gewartet – jetzt wird wieder gewandert, und zwar nicht zu knapp! Zwischen dem 15. Juli und 8. August erwartet euch ein abwechslungsreiches Wander- und Veranstaltungsprogramm mit bewährten Wanderformaten und jeder Menge neuen, spannenden Touren. Das Programm reicht von einer Entspannungswanderung mit musikalischer Begleitung, über anspruchsvolle Streckenführungen und bietet Natur pur, Themenwanderungen und auch Wissensvermittlung.

Entdecken Sie mit mir die schönsten Wege im Bergischen Land, in der Siegtalregion und im Sieger- und Wildenburger Land auf individuell von mir zusammengestellten Strecken. In Zusammenarbeit mit den vier Tourismusorganisationen von Nümbrecht, Reichshof, Windeck und Much, bei denen ich mich herzlich bedanke, ist ein Programm entstanden, das so manches Wander- und Naturfreundherz höher schlagen lässt. Jetzt den Sommer erwandern – gleich anmelden!
Das Programm
Die Termine der Ferienwanderwochen sind chronologisch, wochentags und an Wochenden, und konzentrieren sich in vier großen Blöcken auf die vier teilnehmenden Kommunen. Jeder Block hat einen grün markierten „Klassiker“ aus einer anderen Region als kleine Inspiration, einmal über den eigenen regionalen Tellerrand zu wandern …
Los geht’s in Nümbrecht:
- 15.07.2020 Schlossschleifen – mit Einkehr im neuen Cafe „O-Berg“ in Nümbrecht.
Treffpunkt: 51588 Nümbrecht, Rotes Haus Schloß Homburg, 11Uhr 30; Strecke einfach, ca. 12 km, Dauer ca. 5 h - 16.07.2020 Wald-Land-Fluss
Treffpunkt : 51588 Nümbrecht Rotes Haus Schloss Homburg; 11 Uhr 30, Strecke mittel, ca 17 km, Dauer ca. 6 h - 17.07.2020 Waldgang … im Wildenburger Land
Treffpunkt: Parkplatz am Wildenburger Hof in 51598 Friesenhagen-Crottdorf, 11 Uhr; Strecke mittel, ca. 16 km, Dauer ca. 6 h , Einkehr zum Abschluss möglich - 19.07.2020 Körpersprache der Bäume
Treffpunkt Rotes Haus Schloß Homburg; 12 Uhr, Strecke leicht, dauer ca. 10 km
…weiter nach Much:
- 22.07.2020 Landschaftsbilder-Panoramatour
Treffpunkt 53804 Much, Dornseifer Supermarkt Parkplatz, Wahnbachtalstrasse, 10 Uhr; Strecke mittelschwer, ca. 16 km, Dauer ca. 5 h - 23.07.2020 Mal so richtig entspannen … eine kurzweilige Runde mit Musik!
Treffpunkt 51491 Overath OT Federath Wanderparkplatz, 15 Uhr, Dauer 3 h, Strecke leicht, max 10 km - 24.07.2020 Obstwiesenwanderung in 51588 Nümbrecht
Treffpunkt 51588 Nümbrecht Lindscheid, Fruchsaftkelterei Weber 11 Uhr, Strecke mittel, ca 16 km, Dauer ca. 6 h mit Einkehr im Kräutercafe - 26.07.2020 Vorne Böll, hinten Böll, dazwischen 13 Dörfer!
Treffpunkt 53804 Much OT Marienfeld, an der Kirche, Parkstreifen, 10 Uhr, Einkehr geplant; 20 km, Dauer 6 h, mittel bis schwer
… und Richtung Siegtal in Windeck
- 29.07.2020 Schladerner Doppel-Acht
Treffpunkt Bahnhof 51570 Schladern Infotafel vorm Bahnhofsgebäude, 10 Uhr 30
Dauer: 7 h, schwere Wanderung, ca. 23 km mit abschließender Einkehr (wenn gewünscht) - 30.07.2020 Unbekanntes Kaltbachtal
Treffpunkt Bahnhof Dattenfeld Wilberhofen, 10 Uhr 15; Dauer ca. 4 h, leicht bis mittelschwer, - 31.07.2020 Kindelsbergrunde im Siegerland
Treffpunkt Wanderparkplatz am Kredenbacher Krankenhaus, Dr.-Stellbrink-Straße, 57223 Kreuztal Kredenbach, 12 Uhr
Dauer ca. 5,5 h, mittelschwer mit Einkehr im Kindelsbergrestaurant/Cafe - 2.08.2020 2-Täler-Tour mit Einkehr
Treffpunkt Bahnhof Dattenfeld-Wilberhofen, 10 Uhr 30. Mittel bis schwer, Dauer ca. 7 h mit Einkehr im Kräutercafe,
Zum Abschluss nach Reichshof
- 5.08.2020 Reichshofer Panoramarunde
Treffpunkt: 51580 Reichshof Eckenhagen, Parkplatz Rodener Platz, 11 Uhr; mittel , Dauer ca. 5 h , 18 km - 06.08.2020 Entspannte Waldrunde/Waldbad am Puhlbruch mit Musikeinlage …
Treffpunkt 51580 Reichshof Eckenhagen Wanderparkplatz Puhlbruch-Wickenbach, 15 Uhr, leicht, Dauer ca 2,5 h, ca. 5,5 km - 07.08.2020 Maronen, Kormorane und Skilifte – Reichshofer Vielfalt
Treffpunkt 51580 Reichshof Eckenhagen Wanderparkplatz Puhlbruch-Wickenbach, 11 Uhr; Strecke mittelschwer, Dauer ca. 3,5 h, ca 14 km - Abschluss der Ferienwanderwochen: 08.08.2020 Wald-Land-Fluss abends ab 16 Uhr
Treffpunkt 51588 Nümbrecht, Rotes Haus Schloß Homburg; 16 – 22 Uhr, Strecke mittelschwer, ca. 15 km, Dauer ca. 6 h, Einkehr geplant! Bitte Taschenlampe mitbringen!
Wie kann ich mitwandern? Ein paar wichtige Punkte
- Alle 16 Touren bzw. Formate sind einzeln oder als Auswahl – natürlich auch en bloc – buchbar.
- Alle Angebote sind genehmigt und abgestimmt mit den jeweiligen Behörden. Gruppengröße ist derzeit maximal 12 Personen inkl. Wanderführer.
- Abstands- und Hygieneregeln sind unbedingt einzuhalten. Die Touren sind so geplant , das dies auch während der Wanderungen problemlos möglich ist. Parkplätze sind so ausgesucht, das sie genügend Platz bieten, bei den Einkehrstationen sind ebenfalls die aktuellen Coronaregeln umgesetzt.
- Eine kurze Einweisung zur Beachtung dieser Regeln erfolgt kurz vor jeder Veranstaltung von mir selbst
Buchung – so läuft’s ab:
- Anfrage per E-Mail an kontakt@hamel-wandert.de Adresse mit Angabe der Touren Nummer zB (Nr. 2, „Wald -Land Fluss“ am 6. Juli mit Angabe der Personenzahl)
- alternativ ist auch telefonische Anfrage möglich unter 0175-5178340
- Wenn vom Veranstalter die Nachricht kommt, das die Plätze noch frei sind, bitte die Personalien der angefragten Personen durchgeben (Name, Wohnort, Telefon)
- Bestätigung des Veranstalters , wenn Plätze noch verfügbar sind.
- Bei Nichtteilnahme bitte unbedingt telefonisch zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn absagen
- Wenn Veranstaltungen ausgebucht sind, wird das auf www.hamel-wandert.de umgehend veröffentlicht, auch die jeweiligen Tourismusbüros werden informiert.
- Für alle der 16 Formate wird ein einheitlicher Preis von jeweils 19,00 €/Person fällig.
- Bezahlung vor Ort am Tag der Wanderung in bar.