Im Zeichen von Licht und Farbe: Van-Gogh-Illumination und erleuchteter Pont du Gard

Dieses Jahr stand mein Kurztrip nach Südfrankreich im Zeichen von Licht und Farbe. Zu sechst erkundeten wir die Van-Gogh-Illumination in Les Baux-de-Provence und zu später Stunde den romantisch erleuchteten Pont du Gard. Eine wunderbare Alternative zum alljährlichen Feuerwerkspektakel am Pont, das 2019 der Tour de France weichen musste.

Tag 1: Bequeme Anreise nach Avignon
Pünktlich um 13.50 Uhr verließ der TGV 9580 am 6. Juni 2019 den Frankfurter Bahnhof mit dem Ziel Avignon. Mit an Bord in der 1. Klasse meine kleine Reisegruppe. Nach nur sieben Stunden erreichte der Zug die Stadt des Papstpalasts. Dann hieß es: Bitte umsteigen in den Mietwagen und ab zum Hotel. Kurz nach 22 Uhr landeten wir in Remoulins im Bize de la Tour, wo uns Pierre, der Hotelier, gastfreundlich mit einer assiette anglaise empfing: mit regionalen Spezialitäten und Wein aus dem Languedoc und dem Gard.

Tag 2: Petit déjeuner chez Pierre, französischer Markt und van Gogh
Das Frühstück bei Pierre ist immer ein Genuss und der Tisch reich gedeckt: mit selbst gemachter Feigen-, Erdbeer- und Aprikosenkonfitüre, verschiedenen Sorten Baguette, mit Quark, Müsli, einem frischen Obstsalat, Birnenkuchen oder einem köstlichen Kirschdessert.
Direkt neben dem Hotel lud uns an diesem Morgen ein kleiner französischer Markt zum Flanieren ein. Quirliges buntes Treiben für die Einheimischen und die Touristen und Gaumenfreuden pur – von Käse über Oliven, Salami und Fisch bis hin zu Obst und Gemüse.

Die Van-Gogh-Illumination in Les Baux-de-Provence
Das Highlight an diesem Tag: der Besuch der Carrières de Lumières, einer beeindruckenden Multimediashow mit Licht- und Toneffekten im ehemaligen Bauxit-Steinbruch von Les Baux-de-Provence, einem kleinen historischen Nest in den Alpillen. Das Thema 2019: eine beeindruckende Van-Gogh-Illumination in Kombination mit einer japanischen Kunstausstellung. Bei klassischer Musik wandelten wir durch van Goghs leuchtende Sonnenblumenfelder und dunkle Sternennächte, badeten im rosa Kirschblütenregen und schwammen mit riesigen Fischen durchs Japanische Meer. Zum Abschluss lockte ein grand crème.

Tag 3: Markt und Stadtspaziergang in Uzès – Rendez-vous mit Manfred Hammes
Die Zeit verging wieder wie im Flug. Am nächsten Tag stand ein kurzer historischer Stadtspaziergang in Uzès auf dem Programm und ein Besuch des trubeligen Markts. Außerdem hatte ich im „Le Carola“ ein Rendez-vous mit Manfred Hammes, Journalist, Autor, Filmemacher und ausgewiesener Kenner Südfrankreichs.

Seit 20 Jahren im Midi zu Hause, dokumentiert er seit vielen Jahren seine Liebe zu Frankreich und sein profundes Wissen, unter anderem in einem außergewöhnlichen Reise(ver)führer. Von der FAZ, vom NDR, HR und anderen Medien hochgelobt, entführt das Buch, das frisch in 2. überarbeiteter Auflage erschienen ist, seine Leser in die Tiefen der Literatur- und Kunstgeschichte sowie der kulinarischen Genüsse, plaudert aus dem literarischen Nähkästchen, wartet mit zahlreichen Fakten und Anekdoten auf, verrät uns, wo es sich besonders gut speisen lässt – und macht so richtig Lust auf die Provence. Und wer dann noch nicht genug hat, dem sei der Hammes-Blog ans Herz gelegt: http://lustaufprovence.blogspot.com/

Literaturtipp:
Manfred Hammes: Durch den Süden Frankreichs.
Literatur, Kunst, Kulinarik.
704 Seiten
1.300 Abbildungen
ISBN 978-3-03850-0551
29,80 Euro

Signierte Exemplare gibt’s direkt beim Autor und portofrei unter:
manfred.hammes@web.de.

Kleines Picknick am Pont du Gard
Am Abend stand noch ein Picknick am Pont du Gard auf dem Programm – typisch französisch mit Baguette, Wein, Käse und Melone. Auch ein kurzes Bad für die Beine im Gardon war dabei.
Mit Einbruch der Dämmerung setzte eine Lichtshow ein und tauchte das römische Baudenkmal in viele verschiedene Farben.
Ein gelungener Abschluss unserer diesjährigen Kurzreise.

Tag 4: … et adieu!
Am 9. Juni kurz vor neun Uhr ging es wieder zurück nach Frankfurt.

Intensiv und vollgepackt und wie immer hallucinant.

À la prochaine – gerne wieder zum Feuerwerk am Pont du Gard!

Harald